Unser Maschinenpark ermöglicht reaktionsschnelle Produktion in höchster Präzision. In punkto Form und Kontur sind uns kaum Grenzen gesetzt. Dennoch: Alles funktioniert nur mit unseren hoch qualifizierten Mitarbeitern – von der Planung im engen Dialog mit den Kunden bis zur perfekten Umsetzung an den Maschinen.
Im Gepäck die modernste Technik und die beste Lösung für den Kunden im Blick: So erarbeiten wir Kühlmöbel, die Ihren Wünschen entsprechen und höchsten Ansprüchen an Qualität, Anwenderfreundlichkeit und Energieoptimierung genügen. Unser Engagement gilt der raschen Umsetzung Ihrer Bedürfnisse.
Nahezu alles ist für die IDEAL AKE Techniker möglich, Sonderbau für sie fast schon die Norm. Und die Erfahrung zeigt ihnen: Es gibt für so gut wie alles eine Lösung. Im engen Austausch mit dem Kunden übersetzen sie Kundenwünsche in fertigungsgerechte Skizzen.
Prompte Reaktion und Perfektion: Unser Maschinenpark vereint beides. Ausgerüstet mit den modernsten Geräten, darunter die vollautomatisierte Kombi-Stanz-Laser-Maschine TruMatic 7000 – die schnellste hydraulische Stanzmaschine der Welt – sind wir in der Lage, auch im Mehrschichtbetrieb zu produzieren. Auch in punkto Form und Kontur sind kaum Grenzen gesetzt.
Präzision durch Qualifikation: Im Bereich Bekantung und Umformung bedarf es hoch qualifizierter Mitarbeiter, um die 15 hochmodernen, CNC-gesteuerten Abkant- und Biegemaschinen fachmännisch zu bedienen und die komplexen Arbeitsschritte minutiös genau auszuführen.
Beim Schweißen sind handwerkliches Geschick und Fingerspitzengefühl gefragt. Auch wenn es gilt, die modernsten Laser-Schweiß-Roboter der Welt zu bedienen. Sowohl bei der Anwendung konventioneller Schweißverfahren (WIG, WIG-MAG) als auch um komplexere Konturen zu schweißen. Nicht umsonst bildet dieser Bereich – bestehend aus 3 Laserquellen, 3 Schweißrobotern und 2 Linearanlagen – eines der Herzstücke beider Unternehmen.
Die Qualität ist im gesamten Fertigungsablauf hervorragend gesichert.
Die Gewähr, dass ein Kühlmöbel selbst unter widrigsten klimatischen Verhältnissen bzw. sogar den strengsten Hygieneprüfungen (USA: NSF und UL) standhält, bietet unser hochmoderner Prüfraum.
Sämtliche Geräte werden hier auf Temperaturen zwischen 18 °C und 42 °C, eine konstante Luftfeuchte zwischen 0 und 100 Prozent und eine Querströmung von 0,1 m/s getestet.